Seminar: Lernen lieben lernen
Erfolgs- und motivationsorientierte Lernstrategien
Wir empfehlen die Teilnahme an diesem Intensiv-Seminar zu Beginn Ihrer Ausbildung oder vor der Prüfungsvorbereitung.
Aus dem Inhalt
- Was Kraft gibt: Motivationsklärung
- Was Nein sagt: innere Gegenstimmen
- Alltagsorganisation: Zeit und Raum für Lernen schaffen
- Unterstützung von Partner, Familie, Freunden bekommen
- Wie haben Sie lernen gelernt? Die eigene Haltung zum Lernen verstehen
- Das Erbe der Schulzeit: BlackOuts, Vermeiden und Überforderung überwinden
- Welcher Lerntyp sind Sie? Mit Test und Auswertung
- Die persönliche Lernstruktur
- Die Lernumgebung
- Die persönliche Versorgung (Ressourcenkatalog)
- Lernstrategien 1: Lernen - So wenig wie möglich, so viel wie nötig
- Lernstrategien 2: Kreativ Lernspiele erfinden
- Lernstrategien 3: eigene Erfolgskontrollen
Übrigens! Sie können dieses Seminar auch als Fortbildung nutzen, so dass Sie zukünftig selbst Lern-Optimierungen für Prüfungen aller Art, die Ihre Klienten bestehen wollen, anbieten können!
Was? | Wie? |
---|---|
Ort: | Schulungsraum des IN HOPE |
Leitung: | Anne Lindenberg |
Zeiten: | Do. 16:00 - 20:30h, Fr./Sa. 09:00 - 20:15h, So. 08:00 - 12:30h |
Umfang: | 4 Tage / 24 Std. / Seminar |
Turnus | Zweimal jährlich |
Gebühr | 432,00 Euro inclusive Skript |
Plätze | 20 |
Intensiv-Training Psychotherapie |
Lernen lieben lernen | Prüfungscoaching für Selberlerner |
Adé Prüfungsstress |
Praxisgründung & Praxisführung |
Kurspakete |